1. Zahlenratespiel

Schreibe ein Programm, dass mit der randint Funktion eine Zufallszahl zwischen 0 und 100 generieren lässt. Der Spieler muss nun solange Zahlen eingeben, bis er die Zufallszahl erraten hat. Als Hilfe gibt man den Spieler die Information, ob die Zufallszahl größer oder kleiner als die Zufallszahl ist.


2. Glücksrad

Du siehst das rechts abgebildete Glücksrad. Wenn du daran drehen möchtest musst du 2 Euro bezahlen. Danach bekommst du die gedrehte Zahl als Euro Betrag zurück. Schreibe ein Programm, dass dieses Glücksrad simuliert.
Um zu sehen, ob du auf lange Zeit Profit oder Verlust machst, lässt du das Glücksrad mind. 10.000 mal drehen