Aufgabe
a) Informiert euch über islamische Lebensfeste. Lest dazu die folgenden Artikel. Erstellt eine Übersicht im Hefter, in der ihr das jweilige Fest und dessen Bedeutung erklärt. b) Muslimische Eltern wollen ihren Kindern bei der Nameswahl etwas mit auf den Weg geben. Beliebte muslimische Namen sind zum Beispiel für Jungen Abdullah, Salih oder Hasan. Und für Mädchen Aischa, hanifa oder Jaira.Findet heraus, was diese namen bedeuten. Welchen Namen findet ihr am schönsten? Warum gefällt euch der Name? c) Schaut euch Bilder zur Henna-Nacht an.
Zeichnet anschließend den Umriss einer Hand auf ein Blatt Papier und entwerft ein Muster für ein typisches Mendhi.