Einfache Aufgaben

1. Rückgeld

Lösung
PreisZahlen = float(input("Zu zahlender Preis: "))
GeldGezahlt = float(input("Gezahlt: "))

Rückgeld = round(GeldGezahlt - PreisZahlen, 2)

if Rückgeld < 0:
print("Du hast zu wenig Geld gegeben.")
print("Es fehlen noch", -Rückgeld, "Euro")
else:
print("Du bekommst", Rückgeld, "Euro zurück.")

2. Kindersitz?

Lösung
hight = int(input("Gib die Größe des Kindes in cm an: "))
age = int(input("Gib das Alter des Kindes an: "))

if hight >= 150 or age >= 12:
print("Dein Kind darf ohne Kindersitz fahren.)
else:
print("Dein Kind benötigt noch einen Kindersitz.")

3. BMI-Rechner

Lösung
Körpergröße = float(input("Körpergröße in Metern: "))
Körpergewicht = float(input("Körpergewicht in Kilogramm: "))
Geschlecht = str(input("Geschlecht (männlich oder weiblich): "))

BMI = round(Körpergewicht / Körpergröße **2, 2)
print("Dein BMI liegt bei: ", BMI)

if Geschlecht == "männlich":
if BMI < 20:
print("Dein Körpergewicht ist unterdurchschnittlich.")
if BMI > 25:
print("Dein Körpergewicht ist überdurchschnittlich hoch.")
else:
print("Dein Körpergewicht ist im Durchschnitt.")
elif Geschlecht == "weiblich":
if BMI < 19:
print("Dein Körpergewicht ist unterdurchschnittlich.")
if BMI > 25:
print("Dein Körpergewicht ist überdurchschnittlich hoch.")
else:
print("Dein Körpergewicht ist im Durchschnitt.")
else:
print("Ungültiges Geschlecht! Bitte versuch es erneut!")

4. Pythagoras

Lösung
a = input("Länge der Seite a: ")
b = input("Länge der Seite b: ")
c = input("Länge der Seite c: ")

if a == "?":
missing = float(c)**2 - float(b)**2
letter = "a"
elif b == "?":
missing = float(c)**2 - float(a)**2
letter = "b"
else:
missing = float(a)**2 + float(b)**2
letter = "c"

if missing <= 0:
print("Dies ist kein mögliches Dreieck")
else:
print(letter, "=", round(missing**0.5, 2))

Schwere Aufgaben

5. Quadratische Gleichung

Lösung
print("Nullstellen bei ax^2 + bx + c = 0")
a = float(input("Gib den Wert für a an: "))
b = float(input("Gib den Wert für b an: "))
c = float(input("Gib den Wert für c an: "))

diskrimenante = float((b**2 - 4*a*c))

if diskrimenante == 0:
print("Es gibt nur eine Nullstelle bei x =", str(-b / 2*a))
elif diskrimenante > 0:
x1 = float((-b + diskrimenante**0.5) / (2*a))
x2 = float((-b - diskrimenante**0.5) / (2*a))
print("Es gibt zwei Nullstellen: x1=", str(x1), "und x2 =", str(x2))
else:
print("Es gibt keine Nullstellen.)