Schreibe ein Programm, bei dem man eingibt, wie viel jemand zahlen muss und wie viel er in bar gezahl hat. Es soll ausgegeben werden, wie viel Rückgeld der Kunde bekommt. Falls er zu wenig bezahlt hat soll das Programm eine Warnung geben.
Viele Eltern wissen nicht, ab wann ihr Kind keinen Kindersitz mehr braucht. Schreibe ein Programm, in dem man die Größe
und das Alter des Kindes angibt. Das Programm guckt dann, ob noch ein Kindersitz benötigt wird oder nicht.
Hinweis: Ein Kind braucht keinen Kindersitz mehr, ab einer Größe von 150 cm oder ab dem Alter von 12 Jahren!
Eingabe: Körpergröße, Körpergewicht und Geschlecht.
Ausgabe: BMI und Hinweis, ob Unter- Normal, oder Übergewicht
(Bei Frauen ist ein BMI von 19 bis 24 normal, bei Männern 20 bis 25.)
Schreibe ein Programm, dass zwei Längen eines rechtwinkligen Dreiecks entgegen nimmt. Das Programm soll daraus die fehlende Länge
berechnen. Anschließend soll die Länge ausgegeben werden, wenn das Dreieck so exsistieren kann. Wenn nicht soll ein Fehler ausgegeben werden.
Hinweis: Man geht davon aus, dass der rechte Winkel gegenüber von c liegt!
Beispiel:
Input: a = 4; b = ?; c = 5
Output: b = 3
Das Programm soll eine quadratische Gleichung der Form a x2 + b x + c = 0 lösen. Der Nutzer gibt hierfür die Zahlen a, b, c ein. Das Programm prüft die Diskreminante, also b2 - 4ac, ob diese positiv, null oder negativ ist und gibt dann aus wieviele Lösungen es gibt und ggf. deren Werte.